Suche den passenden stecker für diese klappensteuerung kann mir da jemand weiter helfen
Danke
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B8 Forum
Suche den passenden stecker für diese klappensteuerung kann mir da jemand weiter helfen
Danke
Hallo,
seit einer Woche blinkt die Spirale und ich habe folgende Fehler ausgelesen (siehe Bild)
Soweit ich das richtig verstanden habe, geht auf Grund des Notlaufs die Regeneration nicht an und ich habe mit ~ 80g berechnetem Ruß schon echt Angst weiter zu fahren und weitere Schäden zu bekommen.
Seltsamerweise funktioniert auch mein Tempomat mit Distanzkontrolle und Brake Guard nicht mehr.
Weiß jemand mehr?
Das habe alles neu gemacht wenn ich das Auto drei an Und aus leucht wieder auf u d wenn Berg runder oder hoch fahre geht die leuchte wieder an was kann noch dran sein
Hallo, suche jemand der die alte Firmware hat bzw. einspielen könnte.
Da das System kaum Bass hat und es mit der alten Version besser sein soll.
System ist das 3G+
Ich danke
Das habe alles neu gemacht wenn ich das Auto drei an Und aus leucht wieder auf u d wenn Berg runder oder hoch fahre geht die leuchte wieder an was kann noch dran sein
Hallo, ich habe heute gesehen dass ich den Regen/Licht Sensor habe.
Wenn ich mir einen Lichtschalter mit der Funktion "AUTO" und es per VCDS codieren lasse wird es dann funktionieren?
Hallo zusammen,
An meinem A4 Avant 2.0TDI aus 2009 mit Serien S Line Fahrwerk würde ich gerne den Hängearsch korrigieren.
Weiß jemand ein Tipp wie man das einfach machen kann ? Eventuell mit Anderen Federteller bzw Unterlagen?
Hallo liebe Gemeinde,
Ich lese schon seit längerer Zeit mit und konnte nichts ähnliches dazu finden, daher hoffe hier Hilfe zu bekommen.
Es handelt sich um die 7 Gang S tronic.
Bei höherer Geschwindigkeit, am besten bei 110km/h, hört man ein hochfrequentes Klingeln auf der Beifahrerseite. Nach kurzer warmlaufphase hört man es in jeder Geschwindigkeit. Es wird weder von Drezahl oder Gang beeinflusst. Wenn ich vom Gas gehe hört es sofort auf. Ich habe das Gefühl als ein Lager aufgegeben.
Ich war bereits in drei verschiedenen Werkstätten und niemand konnte mir eine klare Antwort geben. Das Spiel in den Lagern der Antriebswellen wurde überprüft, sowie ein Radlager getauscht.
Das beschriebene Geräusch so...
Hallo,
Habe mir endlich ein neuen gebrauchten A4 gegönnt. Es ist der 3.0. TDI mit 245 PS (CDUC, 2014). Trotz allem für mich ein absolutes Traumauto!
Leider wurde bereits im August 2019 ein Update der ECU durchgeführt (ABE liegt den Papieren bei).
Der Wagen ist Lückenlos checkheftgepflegt (immer im Audi-Zentrum). Vermute, da der Vorbesitzer kein Technikfreak war, hat er es unwissend einfach machen lassen....
Leider habe ich kein Vergleich zu einem Fzg welches die Ursprüngliche Software besitzt...
Leistung ist Top, Verbrauch Drückbar auf 7,5l/100km.... Was mir auffällt, er führt relativ häufig eine DPF Regeneration durch...
Wie ist der Stand? Laut KBA liste ist der CDUC nicht betroffen! Oder??
D.h. da...
Hallo Zusammen
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Bei meinem Audi A4 8K funktioniert das Innenraumgebläse nur teilweise, beim Starten des Motors kommt zeitweise der Lüfter nicht, manchmal hilft es das man die Zündung wider ausschaltet und nochmals neu startet aber leider auch nicht immer.
Der Regler für das Innenraumgebläse Funktioniert, sowie habe ich den Lüfter direkt angeschlossen um zu sehen ob dieser Funktioniert hat er also auch.
Jetzt hoffe ich das jemand Problem kennt und mir einen Tipp geben könnte an was es noch liegen kann, bevor ich die ganze Steuerung ersetzen muss
Vielen dank für die Unterstützung
Moin liebe Leutz,
auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem, bin ich über Google auf euer Forum gestoßen und versuche mich mit meinem Problem an euch zu wenden. Vielleicht hat ja jemand eine Zündende Idee, auch wenn solche Ferndiagnosen immer schwierig sind.
Ich habe mir einen Audi A4 B8 Baujahr 2009 1.8 TFSI Limousine zugelegt mit 104.000km auf der Uhr. Vom allgemeinen Zustand gepflegt jedoch ist die Bremsanlage hinten verrostet. Beim Kauf habe ich hinten beide Bremsscheiben+Klötze gewechselt und eine komplette Inspektion machen lassen in der Werkstatt meines Vertrauens. Nach ca. 2 Monaten musste ich feststellen das mein Auto beim fahren durchgehend von hinten aus gequietscht hat.
Nachdem wir ...
Moin
Folgendes Problem:
Bei meinem Kollegen seinem A4B8 zeigt der Bordcomputer an Ölsensor defekt!
Erst kam die Meldung ab und zu und seit 2 Wochen leuchtet die Meldung dauerhaft!
Folgendes wurde jetzt schon versucht:
Kontakte vom Stecker gereinigt und mit Kontakt Spray leicht eingesprüht. (Ohne Erfolg )
Neuen Sensor verbaut. (Ohne Erfolg )
Alle Sicherungen gecheckt.
Was mir am Anfang nicht gleich auffiel bzw. Ich mir nicht weiter bei gedacht hatte ist das der Stecker leicht verschmort war. (Siehe Bilder ) kann ja sein das dass ein Produktionsfehler war.
Hat das schon einmal einer gesehen oder gehabt ?
Wir tauschen jetzt die nächsten Tage den Stecker aus wenn er da ist aber das war doch ku...
Fahre ein A4 b8 2.0 170ps caha von 2010 mit knapp 250tkm. Beim letzten Ölwechsel ist mir aufgefallen, dass die dämmmatte von der motorabdeckung überall verteilt ist... hat sich aufgelöst.
Gibst da ein Ersatz und hat evtl. jemand eine Teilenummer? Ich vermute aber mal, dass das nicht der Fall sein wird
Gibst da ansonsten irgendwas, was man benutzen kann?
Hab das Gefühl, dass der Motor recht „laut“ ist so...
Danke!
Servus Liebe Gemeinde , hab ein A4 2.7 TDI B8 2008 190PS mir steht der nächste Service wieder an bin am überlegen welches Öl ich nehme und welche Marke würdet ihr mir empfehlen.
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Öl Marken?
Hallo.
Habe seid ein Paar tagen das Probleme das der Linke Scheinwerfer anfängt zu flackern und dann aus geht.
Nach kurzer Zeit danach fängt der Rechte Scheinwerfer auch an zu flackern und geht auch aus.
Lichtschalter aus und wider einschalten bringt auch nichts nur Zündung ausmachen und wider an machen hilft. Dann geht das ganze spiel wieder von vorne los.
Brenner sind schon einmal getauscht gegen neu von Philips und die vorschaltgerate habe ich auch schon gewechselt.
Alles ohne erfolg.
Hallo,
ich habe einen A4 B8 VFL BJ 2011 und wollte den Regensensor nachrüsten.
Nun habe ich mir alle Teile inkl. Kabelbaum gekauft.
Meine Frage ist, wie ist die Belegung des Kabelbaums?
Sind 3 Kabel, 1x Masse, 1x 12V und das dritte Kabel kommt ans Steuergerät.
Aber wo genau ans Steuergerät?
Hat jemand Bilder oder Videos? Konnte nichts finden.
Wenn ich schon dabei bin, kann ich auch den Licht-/Regensensor vom VL (Hat einen zusätzlichen Feuchtigkeitssensor, brauche ich aber nicht.) benutzen? Die Pins haben die gleiche Anordnung. Oder würde der Fehler spucken? Bekomme den extrem günstig.
Gruß
Hallo zusammen,
Ich habe folgende Frage...
Mir ist das LCD Display kaputt gegangen. War heute morgen schwarz bzw ein 5 mm Streifen der ganz oben am Flackern ist. Nun habe ich meins aus gebaut und nach Ersatz an Hand der Nr. Von meinem Display gesucht (8T0 919 603 A) . Meine Frage wie entscheidend ist das A weil die anderen mit E, C, G sehen alle gleich aus.
Hallo,hat jemand schon 4G luftfahrwerk in B8 eingebaut?
Optisch sieht alles gleich aus.
Hallo Zusammen,
ich muss leider bei meinem A4 die Kupplung tauschen.
Jetzt suche ich nach dem Werkzeug für den Einbau der Kupplung (siehe Bild).
Hat jemand das Werkzeug im Raum Frankfurt am Main und kann es mieten, natürlich nicht umsonst.
Danke und Grüß
Alexander
Hallo,
was passiert, wenn man Mopedsprit im Adblue-Kanister zwischenlagert! Man will kurz auffüllen und wundert sich, dass Adblue so nach Sprit riecht! Bis man in der Garage über den anderen Kanister stolpert und man sich erinnert..!
Ernsthaft - habe ca. 1 - 2 Liter Benzin in den Adlue-Tank gekippt - aber es vor dem Starten gemerkt.
Hat einer eine Idee was man tun kann, außer dass ich meinen Audi am Montag zum "Freundlichen" schleppen lasse und man dort den Tank auspumpt?
Danke!