Guten Tag,
hat jemand Erfahrung mit dem Ölaufangbehälter beim 1.8 Tfsi oder ist dies nicht erforderlich bzw. hab ich immer nur was für den 2.0 Tfsi gefunden.
Mfg Julian
Zum Beitrag | Übersicht Audi A4 B8 Forum
Guten Tag,
hat jemand Erfahrung mit dem Ölaufangbehälter beim 1.8 Tfsi oder ist dies nicht erforderlich bzw. hab ich immer nur was für den 2.0 Tfsi gefunden.
Mfg Julian
Hallo liebe Freunde
Hab mir im September einen a4 Kombi gekauft
Baujahr 2012-170 ps
1,8 tfsi
93500 km
Jetzt wurde festgestellt das im Öl und Filter spänne sind die
Wahrscheinlich von der lagerschale kommen sollten
Also Motorschaden
Mein Mechaniker meinte neuer Motor mit Einbau kann ich 10 000€ rechnen
Aber ich soll es lassen weil die 1,8 tfsi so ein dreck sind
Was ist eure Meinung ??
Lg lydia
Hallo,
bei o.g. Fahrzeug fällt mit zunehmender Häufigkeit nach einer Fahrtdauer von wenigen Minuten das rechte Abblendlicht aus eine entsprechende Meldung wird im Bordcomputer angezeigt. Die Linke Seite weist das gleiche Problem auf, jedoch ist es hier deutlich seltener.
Der Audihändler hat für 130 € den Bordcomputerausgelesen (keine Fehler abgelegt) und die Steckverbindungen überprüft (alle fest). Seiner Meinung nach könnte man auf "gut Glück" die Leuchtmittel und/oder die Xenon Steuergeräte tauschen.
Was kann man noch tun? Was würdet ihr machen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Hallo allerseits. Ich habe einen Audi a4 b8 avant mit 2.0l und 177ps. Das heißt quattro. Mir wurde erklärt das mein Auto ein Multitronic verbaut hat obwohl s tronic überall drinnen steht. Stimmt das, dass Audi nie einen Audi mit allrad mit multitronic gebaut hat, da es nur bis 320Nm geht und meiner aber 380Nm hat. Das habe ich nämlich so dann wiederum gehört. Was stimmt jetzt? Danke im voraus.
Hallo und zwar geht es um meinen a6 4f mit bmk Motor mit 290000 km
Jz hab ich mal einen Injektionen abgleichen gemacht und wollte fragen was ihr so zu den Werten
Sagt
Danke schon mal im Voraus
Abend,
eins vorweg: Ich poste das bewusst nicht in den Sammelthread bzgl. Ölverbrauch, da das wohl nicht das Problem sein wird. Hoffe das ist in Ordnung.
Ich habe mir letzte Woche einen 2.0 TFSI mit 211 PS und BJ 2008 gekauft. Ich weiß von dem Problem des Ölverbrauchs (laut Händler ist der Wagen nicht betroffen (falls doch habe ich Gewährleistungsansprüche da Mangel?)).
Vor der Übergabe habe ich einen Ölwechsel vom Händler in einer Werkstatt durchführen lassen. Als ich das Fahrzeug dann hatte und ich nach einigen Kilometern den Ölstand auch im MMI kontrollieren konnte, war dieser auf MAX und das MMI sagt "Ölstand OK". Am nächsten Tag abends wieder einen ...
Guten Abend Community ,
Kennt jemand die Herstellervorgaben bei Audi zum Wechsel einer kaputten Hochdruckpumpe und wenn ja wo finde ich diese ?? Den wie es aussieht habe ich einen Folgeschaden durch Späne in den Injektoren.
( 2.0 TDI 100Kw Bj 2009 )
Hallo Leute,
hätte überlegt, ob es möglich ist, den RS Schaltknauf/Wahlhebel vom DSG in den Schalter zu verbauen?
Mir wurde schon 1x gesagt, dass es nur mit "Umschweißen" möglich sei..??
Der Rahmen unten ist ja anders beim DSG, als beim Handschalter oder?
Aber der Knauf, ist der wirklich an das Gestänge geschweißt?
oder nur mit "Klammern" oder ähnlichem System gesteckt/befestigt?
Gemeint ist dieser hier (siehe Anhang, Quelle: Amazon.de)
Danke!
Lg
Guten Morgen
habe ein Problem ab 140 km/h auf der Autobahn habe Ich einen riesen Bremsdruck auf dem Pedal aber so gut wie keine Wirkung .
Erst beim starktem Bremsdruck wenn das ABS ausgelöst wird funktioniert die Bremse für ca. 20 Minuten wieder danach dasselbe Problem.
Wetterbegebenheiten momentan immer feucht bzw. Regen
Fahre pro Woche ca.1000 Km
An was kann das liegen??
Danke im voraus für Eure Antworten
Hallo,
ich habe soeben beim Audihändler wegen dem Kühlmittelzusatz G13 angerufen.
Er sagte mir es gibt die Teilenr. G A13 A8J M1 und G 013 A8 M1.
Audi hat anscheinend A13 und VW 013.
Er meinte jedoch das A13 gibt es erst ein paar Jahre.
Weiters meinte er, es gibt original keine Fertigmischung.
Habt Ihr Infos bzw. welches verwendet ihr?
Danke und Grüße.
Hallo zusammen,
habe die SuFu benutzt aber leider nichts gefunden. Hoffe trotzdem ich wiederhole mich nicht.
Muss am WE bei einem A4 B8 mit SLINE den forderen linken Kotflügel tauschen.
Hat hier jemand Tips auf was zu achten ist?
Oder vielleicht eine Anleitung?
Danke euch.
lg Peter
Guten Morgen
habe ein Problem ab 140 km/h auf der Autobahn habe Ich einen riesen Bremsdruck auf dem Pedal aber so gut wie keine Wirkung .
Erst beim starktem Bremsdruck wenn das ABS ausgelöst wird funktioniert die Bremse für ca. 20 Minuten wieder danach dasselbe Problem.
Wetterbegebenheiten momentan immer feucht bzw. Regen
Fahre pro Woche ca.1000 Km
An was kann das liegen??
Danke im voraus für Eure Antworten
Hallo zusammen,
habe die SuFu benutzt aber leider nichts gefunden. Hoffe trotzdem ich wiederhole mich nicht.
Muss am WE bei einem A4 B8 mit SLINE den forderen linken Kotflügel tauschen.
Hat hier jemand Tips auf was zu achten ist?
Oder vielleicht eine Anleitung?
Danke euch.
lg Peter
Guten Tag liebe MT'ler,
hat jemand vielleicht eine Ahnung wie viel die Werkzeugklappe kostet und der Ladeboden/Schmutzwanne ?
Mit der Werkzeugklappe meine ich diese beim Avant wo man hochklappen kann und dort der Abschlepphaken ist etc.
Vielen Dank schon mal!!
Hallo liebes Forum,
seid bitte gnädig, ich bin absolute Laie
Folgendes Problem:
Für meinen Audi A4 B8 habe ich keinen Schlüssel mehr. Ja ich weiß selbst, mega dumm und blöd gelaufen, aber so ist das nun mal im Leben.
Ich habe nun einen Schlüssel nachbestellt und zur Codierung muss mein Fahrzeug anscheinend in die Werkstatt und es führt wohl auch kein Weg daran vorbei?
Hintergrund ist folgender: Mein Fahrzeug steht zwar bei mir zu Hause, allerdings für einen Abschleppdienst wohl nicht zugänglich. Zumindest nicht, ohne das Auto zu bewegen und das geht leider nicht. Oder vll doch?
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Problem vor Ort zu lösen? Sodass mann das Fahrzeug ggf. auf welche Art und We...
Hallo liebes Forum,
seid bitte gnädig, ich bin absolute Laie
Folgendes Problem:
Für meinen Audi A4 B8 habe ich keinen Schlüssel mehr. Ja ich weiß selbst, mega dumm und blöd gelaufen, aber so ist das nun mal im Leben.
Ich habe nun einen Schlüssel nachbestellt und zur Codierung muss mein Fahrzeug anscheinend in die Werkstatt und es führt wohl auch kein Weg daran vorbei?
Hintergrund ist folgender: Mein Fahrzeug steht zwar bei mir zu Hause, allerdings für einen Abschleppdienst wohl nicht zugänglich. Zumindest nicht, ohne das Auto zu bewegen und das geht leider nicht. Oder vll doch?
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Problem vor Ort zu lösen? Sodass mann das Fahrzeug ggf. auf welche Art und We...
Ich bin auf der suche nach einem passenden Skisack für meinen S4 BJ 2015 Avant
Ich hatte mir einen besorgt, da passt aber der Anschnallgurt zur Fixierung nicht.
Könnte jemand die Teilenummer posten? Eine Durchlade ist nicht verbaut.
Hi zusammen.
Sufu wurde bemüht, jedoch nix aussagekräftiges gefunden.
Bin Grad zufällig in der myaudi App im exterieur über "Stoßfänger verstärkt" gestolpert... Was heisst denn das?
In einigen Threads heisst es das wären die s-line Stoßfänger... Ich hab zwar s-line Interieur aber kein exterieur...
Kann mich jemand aufklären?
Edit: bezieht sich wohl darauf dass Stoßfänger mit SRA als "verstärkt" aufgeführt werden.
Kann geschlossen werden.
Serwus,
Bei meinem A4 B8 zeigt es den Fehler “Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus“ an, vorne sowie hinten. Mein erster Gedanke war das der Sensor mit dem Wert den er bekommt nichts anfangen kann, da das Auto ca 60-70mm tiefer ist. Als ich dann jedoch auf der Grube stand und mir mal die Position des Niveaugestänges angeschaut hab, hat sich das Thema gleich erledigt da er “ziemlich“ normal steht und der Fehler auch nicht unmittelbar nach dem Tieferlegen kam. Am Stecker liegt auch Strom an.
Als nächstes hätte ich den Sensor mal ausgebaut und mal überprüft ob der Widerstand auch passt, oder hat wer einen anderen Vorschlag bzw. hat schon mal wer dasselbe Problem gehabt? Weil lang...